top of page
PRMArzt.png

25.10.2023

online

Online Kurs der Deutschen Akademie für Physikalische und Rehabilitative Medizin

Grundlagen der Heil- und Hilfsmittelversorgung

 

Das Seminar erklärt die Grundzüge der Heil- und Hilfsmittelverordnung in der ambulanten Versorgung und deren rechtlichen Grundlagen. Praxisorientiert werden die Schritte der Verordnung und deren etwaige Besonderheiten aufgezeigt, einzelnen Tipps und Tricks dargestellt und viel Raum für Fragen ermöglicht.  Der Kurs richtet sich an alle, die Heil- und Hilfsmittel verordnen oder sich erstmals mit dem Thema auseinandersetzten wollen.

Infos findet ihr hier.

15.11.2023

17:30-19:00 Uhr

Online

Online Stammtisch PRM

"Frühreha - Erfahrungen aus dem klinischen Alltag"

 

Wir freuen uns sehr auf den letzten Stammtisch in diesem Jahr!

Sicher spannend und weiterbildungsrelevant ;)

September & November 2023

European Schools PRM

18.-23.09.2023 "European Rehabilitation School 4th Edition" How to implement and deal Evidence

24.-28.09.2023 "ESPRM UEMS -PRM School on "Rehabilitation of pain and pain related disabilities" (Piacenza, Italien)

29.10.-01.11.2023 "E.M.R.S.S. Course Programme: Cervical Spine Disorders" (Siracusa, Italien)

Jeweils ein Arzt/ Ärztin erhält die Möglichkeit einer kostenlosen Teilnahme an den European Schools (Übernahme der Teilnahmegebühr). Vorraussetzung:

  • Assistenzarzt/ -ärztin in Weiterbildung PRM oder Facharztprüfung in den letzten zwei Jahren

  • Mitliedschaft BVPRM oder DGPRM

  • Registrierung als trainee unter uems-prm.eu/registration-of-prm-trainees (kostenlos)

  • Bereitschaft das Examen zum europäischen Facharzt zu absolvieren.

Bewerbung und weitere Infos über Herrn Dr. med. A. Winkelmann unter FMTK_Sekretariat@med.uni-muenchen.de

DAPRM

Deutsche Akademie für Physikalische und Rehabilitatibe Medizin

25.10.2023 Grundlagen der Heil- und Hilfsmittelversorgung

08.11.2023 Einführungskurs Therapie mit Botulinumtoxin

17./18.11.2023 Online Refresherkurs Facharzt PRM

Ausführlich Infos und Anmeldung hier

weiteres

weitere Veranstaltungshinweise findet ihr auf den Seiten des

Berufsverbandes PRM und der

Deutschen Gesellschaft für PRM

bottom of page