junges Forum DGPMR
  • Start

  • Organisatoren

  • Kontakt

  • More

    Junges Forum

    Physikalische und Rehabilitative Medizin

    Mitgliederbereich DGPRM/BVPRM

    1. PRM von A-Z
    2. Facharztausbildung
    3. Weiterbildungsordnung
    Suche
    lena.l.ulrich
    30. Mai 2018

    Weiterbildungsordnung

    Hey zusammen, ich bin Assistenzärztin im 3. Ausbildungsjahr Orthopädie/Traumatologie in der Schweiz. Eventuell plane ich nun einen Wechsel auf den Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin in Deutschland. Könnt ihr mir sagen, welche Richtlinien es für die Erlangung des Facharzttitels gibt? Leider kann ich keine genauen Angaben finden, wie viele Jahre der Weiterbildung wo genau (Fachgebiet, ambulant/stationär...) stattfinden müssen und ob ggf. die bereits in der Schweiz absolvierten 2 Jahre (1 Jahr Orthopädie/Traumatologie, 1 Jahr Allgemeinchirurgie) angerechnet werden können. Ich wäre froh, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Vielen Dank schon im Voraus =)

    0
    Christina- JF DGPRM
    30. Mai 2018

    Hallo Lena,


    um in Deutschland Facharzt für PRM zu werden benötigst du insgesamt 60 Monate Weiterbildung.

    -12 Monate

    Chirurgie und/oder in Frauenheilkunde und Geburtshilfe,

    Neurochirurgie und/oder Urologie. Es geht aber auch Orthopädie/Unfallchirurgie

    -12 Monate

    Innere Medizin und/oder in Allgemeinmedizin, Anästhesio-

    logie, Kinder und/oder Neurologie

    -36 Monate PRM

    Von dieser Zeit dürfen 24 Monate auch ambulant gemacht werden.


    Von deiner bisher absolvierten Zeit könnten dir also 12 Moante Chirurgie anerkannt werden. Dazu muss man aber sagen, dass jede Ärztekammer es selbst entscheiden darf, ob sie dir das anerkennt oder wieviel. Soweit ich gehört habe, funktioniert Schweiz und Österreich aber ganz gut. Wichtig ist, dass du irgendwie nachweist, was du so in dem Jahr gemacht hast. In Deutschland gibt es hierfür ein sogenanntes Logbuch. In dem muss man Zahlen erfassen für Diagnostik und Therapie etc. Eine Art Leitfaden, woran die ÄK erkennt, ob du auch alles fleissig gemacht hast. :) Das Logbuch für PRM findest du auf den Ärztekammerseiten des jeweiligen Bundeslandes.


    Ich hoffe, das hat deine Fragen erstmal beantwortet? Wenn weiteres offen, ist, dann melde ich einfach. Vielleicht hast du ja auch Lust im September nach Jena auf unseren Kongress zu kommen, da könntest du auch gleich Kontakt zu anderen jungen Leuten oder Weiterbilder knüpfen.

    LG in die Schweiz

    Christina

    0

    Junges Forum PRM

    info@junges-forum-prm.de

    © 2016
     

    Mitgliedschaft DGPRM
    Mitgliedschaft BVPRM
    • Wix Facebook page

    Impressum

    Datenschutz