junges Forum DGPMR

Junges Forum
Physikalische und Rehabilitative Medizin

WhatsApp_Logo_1.png
  • PRM in Frage und Antwort

    • Was ist PRM?
    • PRM im Bild
    • PRM -aufrichtige Medizin
    • Nachgefragt - KollegInnen berichten
    • Zusatzqualifikationen sinnvoll?
    • PRM in der Schweiz?
  • Weiterbildung

    • Studierende
    • PJ
    • PRM online Stammtisch
    • WBO
    • Kurse Manuelle Medizin
    • Kurse Akupunktur
    • Veranstaltungen national & international
    • Buchtipps Facharzt
    • Buchtipps Zusatzqualifikationen
    • Buchtipps für Studierende
  • Mitgliedschaft

    • Warum?
    • Wo?
    • Whatsapp
    • Deutscher Kongress PRM 2021
  • Downloads

    • Berechtigung
    • Stammtisch PRM
    • Prüfungsprotokolle
    • E-books
    • Video JF-Session 2021
  • Jobs

    • Anzeigen
    • Linkssammlung Stellenangebote
  • Über uns

    • Startseite
    • Team
    • Hall of Fame
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    Um zu sehen wie dies funktioniert, öffne deine veröffentlichte Website.
    • Kategorien
    • Alle Beiträge
    • Meine Beiträge
    anonym
    22. März 2018

    Weiterbildungsstellen

    in Facharztausbildung

    Hi,

    Ich bin in den letzten Zügen meines Medizinstudiums und fange an mich mit meiner FA- Ausbildung auseinanderzusetzen. Da ich mich sehr für die PMR interessiere, brauche ich dazu noch einige Informationen. Ich habe schon versucht online alles notwendige zu finden, leider schwirrt mir jetzt der Kopf, sehr viel klarer ist es nicht und ich hoffe auf diesem Weg einen transparenten "Fahrplan" zu erhalten. Daher habe ich ein paar Fragen an euch :)

    Bisher ist mit vermeintlich klar, dass ich für den FA PMR je 12 Monate Innere (alternativ Anästhesie, Pädiatrie) und Chirurgie (alternativ Gyn,. Neurochirurgie, Urologie) stationär ableisten muß.

    Die restliche Weiterbildungszeit findet dann wohl in Kliniken mit dieser Weiterbildungsbefugnis statt. Leider habe ich hier außer 4 Ärzte in meinem Umkreis nichts gefunden (und diese haben maximal 12 Monate Weiterbildungsermächtigung). Gibt es eine Art Liste der Kliniken an die man sich wenden kann, bzw die diese Weiterbildungsermächtigung haben?

    Habt ihr Erfahrung mit Ärzten die vorher eine Ausbildung in der Physiotherapie gemacht haben? Ich habe im Zuge der Arbeit als Physio auch die Manuelle Therapie Zertifikatsausbildung gemacht. Kann man sich da zB etwas anrechnen lassen?

    Falls ihr mir weiterhelfen könnt, freue ich mich riesig.

    2 Kommentare
    0
    Christina- JF DGPRM
    22. März 2018

    Hey!

    Also zum ersten Teil: ja genau 24 Monate Nebenfächer und 36 Monate Hauptfach. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass mir Neurologie sehr gut getan hat. man lernt viele verschiedene Therapieformen kennen und Neurologie ist auch ein beliebtes Prüfungsthema. Die 36 Monate PRM musst du bei einem entsprechenden WB ableisten. Davon kann man aber auch zB 12 Monate im ambulanten Sektor arbeiten, was einen ganz anderen und wichtigen Überblick verschafft. Wer in deinem Bundesland die WB Berechtigung hat, findest du auf der Seite deiner Ärztekammer. Wer da gelistet ist darf weiterbilden. Es ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich wie "streng" die Vergabe der befugten Monate erfolgt. Es gibt Bundesländer da gibt es kaum Weiterbilder die 36 Monate anbieten und andere in denen es fast nichts anders gibt. Ein Wechsel nach 12 Monaten ist aber sicherlich auch nicht schlecht, denn so lernst du die unterschiedlichen Facetten des Fachgebietes kennen. Wenn du uns verräts wo du wohnst, können wir uns ja auch mal umhören.


    2tens: Als für den Facharzt bringt die die MM nichts. Aber es gibt ja die Zusatzbezeichung Manuelle Medizin/Chirotherapie. Wenn du fertig bist und angefangen hast zu arbeiten, solltest du auch hier mal mit der WB Abteilung deiner Ärztekammer sprechen. Vielleicht erkennen Sie dir ein Teil an und du musst nicht alle Kurse nochmal neu besuchen. Erfahrungen habe ich da aber auch nicht.


    Melde dich falls du weitere Hilfe benötigst.

    LG

    Christina

    0
    ploss
    06. Apr. 2018

    Hallo,

    die Dr.Ebel - Klinik in Bad Brambach hat die volle Weiterbildungszeit in PRM (3 Jahre), sowie je 1 Jahr Weiterbildungszeit in Kardiologie und Orthopädie. Die Weiterbildung in (allgemeiner) Innerer Medizin und Rheumatologie wird/ist beantragt. Melde Dich doch, wenn Du Näheres wissen willst.


    LG

    0
    2 Kommentare

    © 2021
     

    BV Logo.png
    DG Logo.png